Die Grundlage jeder Keyword-Recherche ist ein tiefes Verständnis dafür, wie deine potenziellen Kunden denken und suchen. Denn wenn du weißt, welche Fragen oder Probleme sie haben, kannst du gezielt darauf eingehen. Dabei helfen dir diese einfachen Schritte:
Denke wie ein Kunde, nicht wie ein Friseur
Als Friseur verwendest du oft Fachbegriffe wie „Balayage“, „Ombre“ oder „Pixie Cut“. Deine Kunden kennen diese Begriffe möglicherweise nicht oder suchen nach etwas Alltäglicherem wie „schöne Haarfarben“ oder „kurzer Damenhaarschnitt“. Versetze dich in ihre Lage und frage dich:
- Welche Begriffe würden sie nutzen, um ihre Wünsche zu beschreiben?
- Welche Probleme versuchen sie zu lösen? („Frizz bekämpfen“, „Haare dünn schneiden lassen“).
Analysiere häufige Kundenfragen
Denke an die Gespräche, die du täglich in deinem Salon führst. Welche Fragen stellen Kunden am häufigsten? Beispiele könnten sein:
- „Wie bekomme ich mehr Volumen in meine Haare?“
- „Welche Frisur passt zu meiner Gesichtsform?“
- „Was kostet ein Haarschnitt bei euch?“
Solche Fragen sind perfekte Ausgangspunkte für deine Keywords, da sie die tatsächlichen Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe widerspiegeln.
Berücksichtige lokale Aspekte
Viele Suchanfragen für Friseursalons sind lokal. Deine Kunden suchen nach einem Friseur, der in ihrer Nähe ist. Stelle sicher, dass du Keywords nutzt, die deine Region einbeziehen, wie z. B. „Friseur in [Donaueschingen]“ oder auch im Footer deiner Website eine eindeutige Anschrift zu finden ist, um den lokalen Bezug herzustellen.
In diesem Zusammenhang ist auch ein Profil bei „Google Mein Unternehmen“ und „Bing Places“ ein Must Have für jeden Friseursalon.
Erkenne saisonale und trendbezogene Suchanfragen
Frisuren und Haartrends sind oft saisonal. Im Sommer suchen Kunden nach „kurzen Sommerfrisuren“, während im Winter „festliche Hochsteckfrisuren“ gefragt sein können. Beobachte, welche Themen saisonal immer wiederkehren, und greife diese Themen in deinen Inhalten, z.B. in den Leistungen, deinem Blog oder auch Social Media-Beiträgen, auf.